Ausgabe 1, Band 1 – Februar 2005
Fiftieth Anniversary of the Publication of The Origins of Totalitarianism
Conferences in New York, Dresden, Berlin, and Oldenburg: An Overview
In 2001, an international community of Arendt scholars celebrated the 50th anniversary of the publication of Hannah Arendt's great work The Origins of Totalitarianism, first in New York, then in Dresden, finally in Berlin and Oldenburg.
In New York, a symposium was held at the New School University, October 11-13. The speakers were: George Kateb, Antonia Grunenberg, Richard J. Bernstein, Margaret Canovan, Jacques Taminiaux, Claude Lefort, Jonathan Schell, Andrew Arato, Jeffrey C. Isaac, Seyla Benhabib, Elisabeth Young-Bruehl. All papers presented were later published in the summer 2002 issue of Social Research, with an introduction by Jerome Kohn. Cf. below 1.2.
In Dresden, the Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung held a colloquium on December 7: ”Eine Bilanz 50 Jahre nach Erscheinen von The Origins of Totalitarianism“ (The Origins of Totalitarianism: A Review After 50 Years). Participants were: Dagmar Barnouw, Sebastian Hefti, Otto Kallscheuer, and Sigrid Meuschel. Antonia Grunenberg moderated the talk, and Klaus-Dietmar Henke provided the introductory statement. Cf. below 1.3.
In Berlin, an international conference, organized by the Hannah Arendt-Zentrum (Oldenburg), the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, and the Einstein Forum (Potsdam) took place on December 8, which was continued in Oldenburg on December 13 and 14. The topic of both conferences was ”Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie” (totalitarian rule and republican democracy). The Berlin participants included: Claude Lefort, Herfried Münkler, Richard J. Bernstein, Vlasta Jalusic, Peter Wagner, Freimut Duve, Jutta Scherrer, Joachim Gauck, Sergej Kowaljew, Bronislaw Geremek, Daniel Cohn-Bendit. The Oldenburg program listed the following speakers: Antonia Grunenberg, Roy Tsao, Joachim Gmehling, Sebastian Hefti, Michael Naumann (who was replaced by Otto Kallscheuer), Jerome Kohn, Ursula Ludz, Ingeborg Nordmann, Alfons Söllner, Katja Tenenbaum. The conference ended with a panel discussion in which Zdislaw Krasnodebski, Zoltan Szankay, Joscha Schmierer, and Wolfgang Heuer participated. Nearly all papers of both events were published as ”Hannah Arendt-Studien 1” at Peter Lang (Frankfurt am Main etc.) in 2003, entitled Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie and edited by Antonia Grunenberg. Cf. below 1.4.
Ursula Ludz
New York , October 11-13, 2001
Hannah Arendt THE ORIGINS OF TOTALITARIANISM: FIFTY YEARS LATER
Volume 69 No. 2 (Summer 2002)
Arien Mack, Editor Jerome Kohn, Guest Co-Editor
Table of Contents, Abstracts, and Notes on Contributors
Co-Editor's Note The editor of Social Research, Arien Mack, and I both thought that it would be appropriate and of interest to begin this issue with a hitherto unpublished selection of Hannah Arendt’s writings that immediately followed the publication of The Origins of Totalitarianism. Origins was first published in 1951 and that same year Arendt submitted a proposal to the John Simon Guggenheim Memorial Foundation for a book that she described as follows:
The most serious gap in The Origins of Totalitarianism is the lack of an adequate historical and conceptual analysis of the ideological background of Bolshevism. This omission was deliberate. All other elements that eventually crystallized into the totalitarian movements and forms of government can be traced back into subterranean currents in Western history, emerging only when and where the traditional social and political framework of European nations had broken down. Racism and imperialism, the tribal nationalism of the pan-movements and antisemitism, bear no relation to the great political and philosophical traditions of the West. The shocking originality of totalitarianism, the fact that its ideologies and methods of governing were entirely unprecedented and that its causes defied proper explanation in the usual historical terms, is easily overlooked if one lays too much stress on the only element that has behind it a respectable tradition and whose critical discussion requires a criticism of some of the chief tenets of Western political philosophy: Marxism.1
The new book was originally to be called Totalitarian Elements in Marxism, but as Arendt began work on it she became convinced of what she had only given a hint at the end of the final sentence in the description just quoted: namely, that her study could not be adequately undertaken without first thoroughly examining the entire tradition of philosophic and political thought. She realized that Marx not only stood firmly in that tradition but also that with Marx that tradition had come full circle: in an extremely complicated way it had come back to its origins and thus, as she said later, “culminated and found its end.” Henceforth Arendt’s working title for the book became Karl Marx and the Tradition of Western Political Thought, which is the overall title of the two manuscripts from which the selections published here are taken (the title of the first manuscript omits the word “Western”). The first selection bears the subtitle “The Broken Thread of Tradition” and the second “The Modern Challenge to Tradition.”
Arendt’s proposed book was never completed. Although parts of it were incorporated into The Human Condition, On Revolution, and Between Past and Future, approximately a thousand pages are prepared for or relevant to the work on Marx in the Library of Congress. Some of these materials were delivered as lectures for the Christian Gauss Seminar at Princeton University in 1953, others at Notre Dame University the following year, and still others elsewhere. To read these manuscript pages is not easy: they are disordered, cut up and pasted together for the various lectures, and for that reason also at times repetitive. More than anything else, however, their difficulty stems from the fact that in the early 1950s Arendt’s mind was extraordinarily fecund, literally brimming over with ideas that were written down in white heat in a decidedly Germanized English. The sentences, and consequently the paragraphs, are often far too long and unwieldy; in addition, as she used to say and here exemplified, “the English language has no rules where the adverbs go.” Nevertheless, to immerse oneself in these texts is metaphorically to swim in a sea of ideas that would later be thematized in distinctive ways in Arendt’s published works throughout the rest of her life. These thematizations can be generally characterized as reflecting the tension that Arendt keenly felt between what she sometimes called thinking and acting and sometimes philosophy and politics. All the Marx manuscripts have been collected and edited and will be published under a title that tries to capture that tension at the moment it first became apparent to her: Karl Marx and the Problem of Political Philosophy.
The following selections, while suggesting some totalitarian elements in Marxism and some of the problems Arendt found in Western political thought, are really an introduction to the full story she told about Marx.
Jerome Kohn,
Guest Co-Editor
“Introduction” to the papers published in Social Research, vol. 69, no. 2, Summer 2002.
Jerome Kohn
[.....]
II.
The main body of this issue of Social Research is made up of papers delivered at two conferences that marked the fiftieth anniversary of the publication of The Origins of Totalitarianism, the first of which took place at New School University in October 2001 and the second at Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, Germany, in December of the same year. The first eleven essays are from the New York conference and, due to limitations of time for translations, only the last two are from the German conference. All the papers from the second conference will be published in a volume forthcoming in Germany.
The New York conference was planned by the Hannah Arendt Center at New School University. Eminent scholars and writers, almost all of whom have dealt extensively with Arendt, were asked not to eulogize either the book or its author but rather to give talks that in one way or another arose from ideas or themes in Origins and then to proceed in whatever direction they wished. My hidden intention, revealed only now, was based on the fundamental Arendtian principle that the sense of the reality of an object (and ultimately of the world as the assemblage of whatever appears in it) depends on a diversity of points of view and is consummated in agreeing that it is one and the same object following the communication of those distinct viewpoints. It is of course up to the reader to decide whether and to what extent the real Origins emerges from the variety of perspectives presented here. All of the following papers stand on their own. Analysis or detailed description would be gratuitous, and only a few typological remarks indicating their variety will be offered, which will not strictly adhere to the order in which the papers were delivered and are published.
Richard J. Bernstein's paper was a keynote address, and indeed it strikes a chord that reverberates in one way or another through the greater part of these papers, i.e., that the lasting significance of Origins is not historical but political and, moreover, that its political relevance is not only to the totalitarian regimes that Arendt analyzed but also to some of the most pressing political predicaments of the contemporary world.
In that vein, Jonathan Schell sees a dire need today for a new conception of politics, "a politics of natality," as he calls it. Facing the all too real possibility of humanity's self-destruction through its own actions, he finds that the new politics, whose principles he states, is also possible insofar as we recognize that "beginning...is the supreme capacity of man; politically...identical to man's freedom" (in Arendt's words at the end of Origins).
In addressing "the paradox of populism" in Arendt's thought, Margaret Canovan is fully aware, on the one hand, of Arendt's trenchant critique of the ideologically driven mobilization of masses in totalitarianism; on the other, she views the actuality of democratic mobilizations of the people, rare though they may be, in movements such as Solidarity in Poland in the 1980s as instantiations of thoroughly Arendtian principles. The people acted and by acting reinvigorated and memorialized republicanism: they built institutions to administer justice and guarantee political freedom "from the ground up," and they showed "an exceptional degree of political realism and common sense."
Seyla Benhabib believes Arendt "has emerged as the political theorist of the post-totalitarian moment" and that her concept of a right to have rights is particularly resonant in the changing "political geographies" -- due to the existence of "refugees," "asylees," "stateless persons," and "guest workers and immigrants" (all of whom Benhabib carefully distinguishes) -- in the "global world" in which we now live. Benhabib traces the roots of Arendt's concept of a right to have rights to Kant, and takes up that concept where Arendt left it.
Andrew Arato's and Claude Lefort's criticisms are formally similar. Arato finds that Arendt underplays the role of dictatorship in totalitarianism and argues, not that dictatorship and totalitarianism are coextensive, but that the anti-institutionalism of dictatorship "is an essential condition for the establishment and the preservation of a totalitarian regime." His argument may lead the reader to consider why Arendt so sharply distinguished totalitarian from tyrannical or despotic practices, particularly in regard to their ability to generate power. Lefort thinks that Arendt's emphasis on the momentum of totalitarian regimes obscures "the permanency of the structure and the spirit of the Party," especially in the Soviet version of totalitarianism. He concludes his analysis by saying that Arendt "has not measured the abyss which separates two forms of society: totalitarianism from modern democracy." Apart from the fact that an abyss cannot by definition be measured, the reader may question whether Arendt really saw an abyss between those two kinds of society, though she certainly did between totalitarianism and republicanism as forms of government.
George Kateb's criticism of Arendt is of a different nature and at the conference proved much more controversial. Some felt that it was not about Arendt at all (which is odd, considering that Kateb knows Arendt as well as anyone), particularly in associating her quest for meaning over empirically verifiable truth with the coercive quality of totalitarian ideologies, or metaphysical systems, or theologies, or even aesthetically compelling stories. However that may be, Kateb stoically and proudly stands for "a cultivated ability to endure meaninglessness," and finds "almost no trace" of that stance in Arendt. Yet contrary to his intention, I cannot but hear Arendt's voice when he writes that ”atheism's overall meaninglessness may make particular meanings all the more precious, and (…) may intensify wonder at the fact that there is a world at all.” Except that in such a context Arendt would not have used the word "atheism": she was not sufficiently religious.
Returning to Bernstein's keynote address, the ”pervasive thematic concern” he finds in Origins is its opposition to ”all appeals to historical necessity or inevitability that seduce us into thinking that what has happened must have happened.” Antonia Grunenberg's nuanced account of "Totalitarian Lies and Post-Totalitarian Guilt: The Question of Ethics in Democratic Politics" picks up this theme. Grunenberg sees that the human ability to lie invokes at once the freedom of political activity to change the world, to change what from a historical viewpoint may seem necessary, and the limits within which such change is permissible. Those limits, denied by totalitarians, derive from Arendt's notion of political "responsibility toward the world," not "toward God," or any so-called higher reason, or moral truth.
Jeffrey C. Isaac is also deeply concerned with the question of political responsibility. His paper opposes Arendt's "style" of political thinking to that of Noam Chomsky in the context of "the discourse of human rights" and the recent United States and NATO military intervention in Kosovo. He finds Chomsky's "exposure" of the "hypocrisy" of the "rhetoric" that accompanied that intervention not so much mistaken as "irresponsible" in its willful avoidance of the transgressions of the rights of Kosovars. For Isaac, ”in a world of complexity and violence,” which ideological ”consistency” can only dissimulate, the on-going Arendtian discourse of human rights is eminently responsible, both from practical and moral points of view.
Jacques Taminiaux's paper was unique at the New York conference in its concern with ”the philosophical stakes in Arendt's genealogy of totalitarianism,” which he pursues in a series of conceptual analyses. First he finds that an early (1946) essay by Arendt, in its contrast of the thought of Heidegger and Jaspers, provides the background against which Origins was written. Next he finds that the first two part of Origins, ”Antisemitism” and ”Imperialism”" anticipate and also concretize the conceptual distinctions between the private, public, and social realms, and between the activities of labor, work, and action, which Arendt went on to draw in The Human Condition. Finally, he traces the implications for active and mental life, both as they appear in the ”Concluding Remarks” to the third part of Origins, ”Totalitarianism”, in its first edition, and in the final chapter on ”Ideology and Terror” that Arendt added to the second and all subsequent editions, where they are fully thematized. Taminiaux's analyses have to be read to be appreciated, but what may be said is that he alone gives the impression that Origins, its many permutations notwithstanding, may form a unified philosophical whole.
Readers may find it interesting to consider Roy T. Tsao's paper, prepared for the German conference, in conjunction with Taminiaux's. Tsao carefully traces the ”evolution” of Arendt's ”theory of totalitarianism”, as well as the ”structure” of her arguments, through essays that preceded the publication of Origins, through her changing conception of the book as she was writing it, and through her addition after its first edition of the essay on ”Ideology and Terror” originally intended for the Marx book [i.e., a book to be called ”Totalitarian Elements in Marxism”, which Arendt planned but never wrote, BANG Ed.]. Tsao brings to light important instances of Arendt's evolving theory, such as the change from the totalitarian designation of ”Potential” to ”objective” enemies, and from Arendt's notion of a totalitarian ”movement” as "an amorphous organization in the service of a pseudo-spiritual cause" to ”a necessarily 'mobile' entity that must continuously propel itself forward -- along a vector defined by its ideology -- if it is to survive at all” (to mention only two among many more such instances). Tsao sees "the enduring value of Arendt's theory of totalitarianism" as lying in the sense it makes ”of the psychological and organizational dynamics involved in the most violently extreme political movements of her time”. What differentiates Tsao's from Taminiaux's approach can be seen in the operative words of their respective titles: evolution, that is, an unfolding or unrolling of Arendt's theory over time, and genealogy, that is, the descent of Arendt's thought from its original progenitor in philosophy.
The New York conference began on October 11th, exactly one month after the terrorist attacks on New York and Washington, D.C. In his keynote address, Bernstein (whose paper was written before September 11) notes Arendt's ”uncanny prescience” regarding the events of that day in her emphasis on the human ability to face up to the wholly unprecedented. Almost every participant added often extempore remarks about September 11 to his or her presentation, and we decided to change the final session of the conference, which had been planned as a roundtable discussion of Origins, to a sort of ”town meeting” on terrorism, in which the entire audience was invited to participate. Elisabeth Young-Bruehl prepared introductory remarks in which she stressed three themes from Origins as guidelines: (1) the need to distinguish precisely the features that determine an event as radically new and without precedent, requiring something like Keats' ”negative capability” to suspend automatic responses, pre-judgments, and predilections; (2) the need to recognize that what we are confronted with today, as Arendt was confronted fifty years before, is a form of ”supranationalism”, an ideological ”bonding of people” regardless of their nationalities; and (3) the need not only to fight a war against terrorism but also to alleviate the suffering of ”superfluous” people in the Muslim world, whether they be uprooted and stateless, as Palestinians are, or alienated from the world of Western and particularly American hegemonic wealth and power. The final meeting of the conference reminded me of what Arendt always said she wanted the closing sessions of her seminars to be, a ”free-for-all”, except that in our case passions ran so high that disputation turned disruptive, even explosive, in a way I doubt she would have countenanced.
My own paper, which concludes this issue of Social Research, was also prepared for the German conference whose theme was Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie. The paper addresses this theme by attempting to show in Origins how Arendt's interweaving of a concept of totalitarianism with a description of the specific practices of two totalitarian regimes enabled her to see that ”the one crime against humanity” corresponds to ”the one human right”, the right of all human beings to have rights, which republican democracies can guarantee if and only if they agree to do so. My paper was written for Antonia Grunenberg, Wolfgang Heuer, Ursula Ludz, and other German friends who belong to a generation that bears no personal or moral responsibility whatsoever for Nazism. These friends provide examples for all of us by their acceptance of political responsibility for their nation's past, and by their resolute refusal to play the reckless game of Vergangenheitsbewältigung, in which ”mastering the past” means distorting it.
Table of Contents ”Hannah Arendt Karl Marx and the Tradition of Western Political Thought”
George Kateb Ideology and Storytelling Antonia Grunenberg
Totalitarian Lies and Post-Totalitarian Guilt: The Question of Ethics in Democratic Politics
Richard Bernstein The Origins of Totalitarianism: Not History but Politics
Margaret Canovan
The People, the Masses, and the Mobilization of Power: The Paradox of Hannah Arendt’s “Populism ”
Jacques Taminiaux
The Philosophical Stakes in Arendt's Genealogy of Totalitarianism
Claude Lefort
Thinking With and Against Hannah Arendt
Jonathan Schell
A Politics of Natality
Andrew Arato
Dictatorships Before and Beyond Totalitarianism
Jeffrey Isaac Hannah Arendt on Human Rights and the Limits of Exposure, or Why Noam Chomsky Is Wrong about the Meaning of Kosovo
Seyla Benhabib
Political Geographies in a Global World: Arendtian Reflections
Elizabeth Young-Bruehl
On the Origins of a New Totalitarianism
Roy Tsao
The Evolution and Structure of Arendt's Theory of Totalitarianism
Jerome Kohn
Arendt’s Concept and Description of Totalitarianism
Notes on Contributors
(at time of publication) Karl Marx and the Tradition of Western Political Thought Hannah Arendt
Hannah Arendt taught at the University of California at Berkeley, Princeton University, and the University of Chicago, and was University Professor at the Graduate Faculty of the New School for Social Research from 1968 until her death in 1975. Her books include The Origins of Totalitarianism (1968), The Human Condition (1958), On Revolution (1963), Eichmann in Jerusalem (1964), Between Past and Future (1968), Men in Dark Times (1968), and The Life of the Mind (1975).
Ideology and Storytelling George Kateb
George Kateb is William Nelson Cromwell Professor of Politics, Emeritus, and Director of the Program in Political Philosophy at Princeton University. His books include Utopia and its Enemies and The Inner Ocean: Individualism and Democratic Culture, winner of the 1994 Spitz Book Prize by the Conference for the Study of Political Thought.
Totalitarian Lies and Post-Totalitarian Guilt: The Question of Ethics in Democratic Politics Antonia Grunenberg
Antonia Grunenberg is Director of the Hannah Arendt-Zentrum, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg. Her publications include Die Lust an der Schuld [The Desire for Guilt: The burden of the past on the political realm](2001) and the article on Arendt in the International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences (2001).
The Origins of Totalitarianism: Not History but Politics Richard J. Bernstein
Richard J. Bernstein is Dean of the Graduate Faculty and Vera List Professor of Philosophy at the New School University. He is the author of Radical Evil: A Philosophical Interrogation (2002). His previous work includes Hannah Arendt and the Jewish Question (1996) and Freud and the Legacy of Moses (1998).
The People, the Masses, and the Mobilization of Power: The Paradox of Hannah Arendt’s “Populism ” Margaret Canovan
Margaret Canovan is Professor at Keele University. Her recent publications include Nationhood and Political Theory (1996) and Hannah Arendt: A Reinterpretation of her Political Thought (1992). She is currently working on a book about the concept of “the people”.
The Philosophical Stakes in Arendt's Genealogy of Totalitarianism Jacques Taminiaux Jacques Taminiaux is Adelmann Professor of Philosophy at Boston College and the founder and Director of the Centre d'Études phénoménologiques at the Université Catholique de Louvain in Belgium. He is co-editor of The Thracian Maid and the Professional Thinker: Arendt and Heidegger (with Gendre, 1998).
Thinking With and Against Hannah Arendt Claude Lefort Claude Lefort is at the École des Hautes Études en Sciences Sociales in France.
A Politics of Natality Jonathan Schell
Jonathan Schell, The Nation's peace and disarmament correspondent, is the Harold Willens Peace Fellow at the Nation Institute. He is a Visiting Professor in Liberal Studies at the Graduate Faculty, New School University. His books include The Unfinished Twentieth Century (2001) and The Fate of the Earth (1999). Back To Top
Dictatorships Before and Beyond Totalitarianism Andrew Arato
Andrew Arato is Dorothy Hart Hirshon Professor of Sociology and Co-Cha ir of the Committee for Democratic Studies at the New School University’s Graduate Faculty. He is the author of From neo-Marxism to Democratic Theory (1993). His essay “Good-bye to Dictatorships?” appeared in Social Research (66:3, Fall 2000).
Hannah Arendt on Human Rights and the Limits of Exposure, or Why Noam Chomsky Is Wrong about the Meaning of Kosovo Jeffrey C. Isaac
Jeffrey C. Isaac is James H. Rudy Professor of Political Science and Director of the Center for the Study of Democracy and Public Life at Indiana University. He is the author of Arendt, Camus, and Modern Rebellion (1992) and Democracy in Dark Times (1997).
Political Geographies in a Global World: Arendtian Reflections Seyla Benhabib
Seyla Benhabib is Eugene Meyer Professor of Political Science and Philosophy at Yale University. Her publications include The Claims of Culture: Equality and Diversity in the Global Era (forthcoming, 2002).
On the Origins of a New Totalitarianism Elisabeth Young-Bruehl
Elisabeth Young-Bruehl is on the faculty at the Columbia Center for Psychoanalytic Training and Research, and has a private practice in psychoanalysis in New York City. She has published Hannah Arendt: For Love of the World, A Biography (1982) and has authored many books, including The Anatomy of Prejudices (1996).
The Evolution and Structure of Arendt's Theory of Totalitarianism Roy T. Tsao
Roy T. Tsao teaches political theory in the Department of Government at Georgetown University. His book Arendt’s Arguments will be published by Cambridge University Press.
Arendt’s Concept and Description of Totalitarianism Jerome Kohn
Jerome Kohn is Trustee of the Hannah Arendt Bluecher Literary Trust and Director of the Hannah Arendt Center at new School University. He is the editor of a series of volumes of Arendt’s unpublished and uncollected works, and has written numerous essays on various aspects of her thought.
PLEASE NOTE:More information and copies of this issue of Social Research are available by contacting:Cara Schlesinger, SOCIAL RESEARCH; 65 Fifth Avenue, Room 344, New York, NY 10003; or by e-mail to <schlesic@newschool.edu>.
Dresden, December 7, 2001
Der Totalitarismus-Begriff zwischen politischem Verwertungsinteresse und wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse: Einleitende Bemerkungen zum Dresdner Hannah-Arendt-Forum
Klaus-Dietmar Henke
Noch immer stösst man auf die verbreitete Auffassung, der so überaus populäre politische und politikwissenschaftliche Begriff des "Totalitarismus" sei eine Prägung des Kalten Krieges -- oder gar die Erfindung einiger besonders einfach gestrickter Anti-Kommunisten, die den Staatssozialismus und den Nationalsozialismus in derselben historischen Schublade verschwinden lassen wollten. Tatsächlich stammt dieser Begriff aber aus der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Zweitens waren es nicht Anti-Kommunisten, sondern Anti-Faschisten, die ihn geprägt haben -- freilich nicht Anti-Faschisten im Sinne des sowjet-kommunistischen Jargons, sondern liberale Gegner Mussolinis, die sofort das Präzedenzlose dieses ebenso regellosen wie suggestiven Weltanschauungsregimes erfassten.
Totalitarismus als Gattungsbegriff für eine erstmals im 20. Jahrhundert auftretende Herrschaftsform ist also etwa 30 Jahre älter als das vor genau 50 Jahren erschienene Werk Hannah Arendts, um das es geht. Trotzdem hat dieses Buch stärker als alle anderen die Vorstellung von totalitärer Herrschaft geprägt und popularisiert.
Genauso wenig freilich wie für die Begriffsbildung kann der berühmten Autorin das Patentrecht für die vergleichende Analyse von Faschismus, Nationalismus und Staatssozialismus sowjetischen Typs zuerkannt werden, die ja den Clou der idealtypischen Konstruktion „Totalitarismus“ ausmacht. Denn bereits seit den dreißiger Jahren markieren verschiedene Bücher katholisch, liberal oder sozialdemokratisch geprägter Autoren den Übergang von einem politischen Kampfbegriff auch zu einem theoretischen Konzept der Politikwissenschaft.
Dennoch hat niemand das Panorama des Totalitarismus mit einer solchen suggestiven Kraft vor Augen geführt wie Hannah Arendt. Wesentliches Merkmal totalitärer Herrschaft ist in ihrer Sicht deren Fundierung durch eine Weltanschauung, die von unumstößlichen biologischen oder historischen Gesetzmäßigkeiten der gesellschaftlichen Entwicklung ausgeht. Sowohl im universalistisch-hyperrationalen Marxismus-Leninismus wie im gesellschaftsbiologisch-irrationalen Nationalsozialismus leitet eine sog. „Avantgarde“ aus ihrer behaupteten Einsicht in das Entwicklungsgesetz vergangener, gegenwärtiger und künftiger Politik ein Wissensmonopol ab. Mit diesem Wissensmonopol rechtfertigen die Spitzenkader dann ihr politisches Herrschaftsmonopol. Logischerweise kann ein derartiger Verfügungsanspruch, der letztlich auf eine Veränderung der Natur des Menschen zielt, keinerlei moralische oder tatsächliche Grenzen für sich anerkennen.
Die Konsequenzen dieses totalitären Politikansatzes sind dementsprechend drastisch: Eroberung des Staatsapparates durch eine Weltanschauungspartei; Gleichschaltung und Umbau der Gesellschaft; Indoktrination und Umerziehung; prinzipielle Intoleranz; Umprägung von Worten und Werten; „universale Verdächtigkeit“, wie Hannah Arendt sagt. In ihrer zuspitzenden Diktion nennt sie den Totalitarismus eine Revolte gegen die Tatsächlichkeit und gegen den gesunden Menschenverstand -- einen Versuch, „eine rein fiktive Welt“ herzustellen; fünf Minuten Lektüre im alten Neuen Deutschland genügen, um zu verstehen, was Hannah Arendt damit meint.
Nachdrücklich betont sie, dass dem Totalitarismus eine Einstellung zum Politischen überhaupt zugrunde liegt, die dem liberalen Politikverständnis -- und dagegen richten sich ja die Totalitären jeglicher Couleur -- diametral entgegensteht: Hier Politik als fortgesetztes zwangfreies Experimentieren; dort Politik als messianisches Projekt, eine vorbestimmte Ordnung durchzusetzen und das Leben schon jetzt danach zu gestalten. Hier eine „absolutistische“, dort eine „empiristische“ Einstellung zur Politik (Jacob L. Talmon).
Totalitarismus zerstört also das Wesen des Politischen selbst -- die vermeintliche Überpolitisierung in den Weltanschauungsdiktaturen ist in Wirklichkeit eine Entpolitisierung. Der Totalitarismus zerstört das Wesen des Politischen, weil er die grundsätzliche Offenheit jedes politischen Prozesses, der diesen Namen verdient, zerstört. Das Politische wurzelt bei Hannah Arendt ja im Personalen, nämlich in der unverwechselbaren Individualität des Einzelnen und in der Fähigkeit der Menschen, miteinander in Beziehung zu treten, von sich aus ständig „etwas Neues zu beginnen“, wie es ihre berühmte Wendung sagt. Diese menschliche Fähigkeit und die prinzipielle Unberechenbarkeit des Menschen ist nach Arendt der größte Störfaktor für die totalitäre Herrschaft. Und genau deswegen unternähmen totalitäre Regime nichts weniger als den Versuch, die universale Idee der menschlichen Würde und die unveräußerlichen Menschenrechte selbst zu beseitigen.
Brennpunkt dieses Versuches, die Autonomie des Einzelnen zu zerstören, ja den Störfaktor Mensch „überflüssig zu machen“, ist für Arendt das System der Lager. Der Terror dort diene dem Regime weniger zu praktischen Zwecken, als vielmehr der Demonstration, dass es keine Begrenzung mehr dafür anerkennt, was Menschen einander antun dürfen. Die Lager sind für sie letztlich nichts anderes als Laboratorien zur Beseitigung einer kommunikativen Welt, ohne die kein Mensch existieren und ohne die es Politik als den Verkehr der Menschen als Gleiche mit Gleichen in Freiheit nicht geben kann.
Dies alles ist natürlich idealtypische Konstruktion, keineswegs realgeschichtliche Analyse; die Nazis unterhielten ihre Vernichtungslager nicht, um die kommunikative Welt zu beseitigen und dies ad oculos zu demonstrieren, sondern dazu, die Menschen selbst zu beseitigen -- und zwar möglichst heimlich. Hannah Arendt spricht auch selbst nicht von einer Theorie, sondern allenfalls von einer Phänomenologie totalitärer Herrschaft. Ihr Buch wolle „keine Antworten geben“, schreibt sie 1946, „sondern eher das Terrain sondieren“.
Bis heute existiert keine unangefochtene Totalitarismus-Theorie. Die Zeithistoriker sind sogar ausgesprochen skeptisch, ob das Konzept des Totalitarismus für ihre Zwecke überhaupt erkenntnisaufschließend sein kann. „Terror“, wie Hannah Arendt ihn beschrieb, wird jedenfalls nicht mehr als die zentrale Konstante eines entfalteten Weltanschauungsstaates angesehen. Heute würden wir wohl eher sagen: Totalitär verfasste Gesellschaften sind vor allem durch die andauernde Auseinandersetzung zwischen Aufhebung und Behauptung von Autonomie charakterisiert. Totalitäre Herrschaft würde sich dann nicht so sehr nach ihrer Verbrechensfrequenz bestimmen, sondern nach der staatlichen und parteilichen Kontrolldichte sowie nach dem gesellschaftlichen und individuellen Autonomieverlust. In diesem Sinne müsste man dem einstigen PDS-Manager André Brie zustimmen, der unter dem Wutgeheul seiner Genossen vor einigen Jahren einmal feststellte, das SED-Regime sei viel totalitärer gewesen als das NS-Regime.
Man sieht: Der Vergleich der beiden Großtotalitarismen Nationalsozialismus und Kommunismus ist ein glattes Parkett; es ist auch für den Historiker nicht ohne Tücken und Enttäuschungen. Zur Verdeutlichung der normativen Kluft zwischen rechtsstaatlicher Demokratie und Weltanschauungsdiktatur ist der Totalitarismus-Begriff sehr leistungsfähig, als Kategorie der Herrschaftsformenlehre ist das Totalitarismus-Konzept unentbehrlich. Doch selbst Karl Dietrich Bracher, der Doyen der Zeitgeschichtsforschung, der auch bei starkem Gegenwind immer an einem normativen Totalitarismus-Begriff festhielt, hat dem empirischen zeitgeschichtlichen Vergleich von Nationalsozialismus und Staatssozialismus keine forschungspraktische Bedeutung beigemessen. Er hat die relative Unfruchtbarkeit dieser Art von Vergleich für seine zeitgeschichtlichen Forschungen lange vor der nach 1989 ausbrechenden Euphorie gespürt und ihn deswegen in seinen bahnbrechenden Arbeiten zum Nationalsozialismus auch nirgendwo zum Tragen gebracht. Dasselbe gilt für die maßgebenden Werke zur Geschichte der DDR und der Sowjetunion. Es wäre interessant, wenn jemand ein überzeugendes Beispiel dafür beibringen könnte, über welche Einsichten zum Nationalsozialismus oder zum Kommunismus wir ohne deren direkten Vergleich miteinander heute denn nicht verfügen würden.
Kurz: Wir tun gut daran, politisches Verwertungsinteresse und wissenschaftliches Erkenntnisinteresse säuberlich auseinander zu halten. Auch die Fallgruben einer übertriebenen Ikonisierung von Hannah Arendt sind tief -- zeitweilig schien kaum ein Festredner ohne Hannah-Arendt-Zitat auszukommen.
Manchen hat diese Art der Vereinnahmung z.B. übersehen lassen, dass Hannah Arendt sich dem Paria näher fühlte als dem beamteten Ordinarius, dass sie sich nie als Deutsche im Sinne einer Volkszugehörigkeit gefühlt hat, dass sie gerührt und geschmeichelt war, als ein Student sich durch sie an Rosa Luxemburg erinnert fühlte. Andere werden vielleicht übersehen haben, dass Hannah Arendt von den Aktionen und der Argumentation Daniel Cohn-Bendits während der französischen Studentenrevolte 1968 überaus enthusiasmiert war. Und es ist immerhin denkbar, dass manch einer nachdenklicher würde, wenn er erführe, dass Hannah Arendt die entstalinisierte Sowjetunion -- und erst recht die Honecker/Mielke-DDR --nicht als totalitäre Regime betrachtete.
Genaueres Zusehen ergibt, dass weder mit Hannah Arendt noch mit dem Totalitarismus alles so eingängig und praktisch verwendbar ist, wie sich die Politik -- auch in unseren neuen Ländern -- das manchmal gerne wünschte.
Berlin and Oldenburg, December 8; 13-14
Table of Contents of Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie (Frankfurt am Main, 2003)
Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie: Fünfzig Jahre The Origins of Totalitarianism von Hannah Arendt, hrsg. von Antonia Grunenberg unter Mitarbeit von Stefan Ahrens und Bettina Koch (Frankfurt am Main, etc.: Peter Lang, 2003)
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Antonia Grunenberg
Einleitung
I. Das Werk in seiner Zeit
Otto Kallscheuer
Denken ohne Geländer: Hannah Arendts Wahr-Nehmung des Totalitarismus als Durchbruch zum politischen Denken
Alfons Söllner
Hannah Arendts Totalitarismus-Buch im Kontext der zeitgenössischen Debatte
Roy T. Tsao
The Three Phases of Arendt`s Theory of Totalitarianism
Ursula Ludz
Hannah Arendt und ihr Totalitarismusbuch: Ein kurzer Bericht über eine schwierige Autor –Werk – Geschichte
II. Totale Herrschaft und Moderne
Jerome Kohn
Arendt's Concept and Description of Totalitarianism
Claude Lefort
Thinking with and against Hannah Arendt
Peter Wagner
Die westliche Demokratie und die Möglichkeiten des Totalitarismus: Über die Motive der Gründung und Zerstörung in The Origins of Totalitarianism
Antonia Grunenberg
Totalitarian Lies and Post-Totalitarian Guilt: The Question of Ethics in Democratic Politics
Katrin Tenenbaum
Is It Possible to Gain a New Dimension of Politics by Assuming the Perspective of the Pariah? Remarks on the Jewish Typology in Hannah Arendt`s The Origins of Totalitarianism
III. Das Arendtsche Denken in den politischen Ereignissen der Zeit
Ingeborg Nordmann
Die Weigerung, Verantwortung zu denken: Ein Briefwechsel zwischen Melita Maschmann und Hannah Arendt
Freimut Duve
Zündschlüssel hatten wir keine: Zwei Probleme der demokratischen Transformation in totalitären Gesellschaften
Vlasta Jaluŝic
1989 und die Folgen: Was ist der Sinn von Politik?
Dagmar Barnouw
Utopie und Terror: Arendts Kritik des politischen Zionismus und radikaler Islam
Daniel Cohn-Bendit
Vom Traum zum Alptraum –oder wie die Freiheit totalitär auf den Hund kommen kann
Antonia Grunenberg
Einleitung zu Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie
Im Dezember 2001 fanden an der Ber1in-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zwei inter nationale Konferenzen aus Anlass des 50jährigen Jubiläums von Hannah Arendts Buch The Origins of Totalitarianism statt.
Im Oktober 2001, einen Monat nach den terroristischen Anschlägen in New York, Pennsylvania und Washington, war das Buch an der Graduate Faculty der New School University, jener Fakultät, an der Hannah Arendt lange gelehrt hatte, mit einer Konferenz gewürdigt worden. Die amerikanische Konferenz wurde vom „Hannah Arendt Center“ an der New School mit ihrem Direktor Jerome Kohn veranstaltet.
Die deutschen Konferenzen standen unter dem Titel „Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie“. Sie wurden vom „Hannah Arendt-Zentrum“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und in Kooperation mit der Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Einstein Forum Potsdam ausgerichtet.
Die Konzeptionen aller drei Konferenzen ergänzen sich. Während auf der Veranstaltung in New York der Schwerpunkt auf der vielfaltigen Beleuchtung des Werkes für das politische Denken heute im Mittelpunkt stand, legten die Konferenzen in Berlin und Oldenburg den Schwerpunkt auf das Werk und das in ihm angesprochene Spannungsverhältnis zwischen Selbstzerstörung und Regeneration in der modernen Demokratie.
Einige Redner traten sowohl in New York wie auch in Berlin oder Oldenburg auf. Die Beiträge der amerikanischen Konferenz erschienen im Sommer 2002 in der Zeitschrift Social Research. In dieser Sondernummer erschienen auch zwei Beiträge (von Jerome Kohn und von Roy T. Tsao), die in Oldenburg gehalten wurden. Die Beiträge von Claude Lefort, der sowohl in Berlin wie in New York gesprochen hatte, wie von Antonia Grunenberg, die auf der New Yorker Konferenz sprach, wurden wiederum fiir das vorliegende Buch aus Social Research übernommen.
Im Mittelpunkt aller drei Konferenzen stand ein Buch mit einer seltenen Erfolgsgeschichte, die es über die Jahrzehnte hinweg immer wieder ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit rückte: The Origins of Totalitarianism. Dieses Buch ist 1951 erschienen. Doch wenn wir heute von Hannah Arendts „Totalitarismusbuch“ sprechen, so meinen wir jene Fassung, die 1955 in Deutschland zuerst erschien und dann, mit leichten Veränderungen, zur Grundlage aller weiteren Ausgaben wurde. Daher spielt in den Beiträgen der Gesamtkomplex der Arendtschen Arbeiten zum Totalitarismus eine Rolle. So wird das Buch vom Beginn wie vom vorläufigen Ende seiner Editionsgeschichte her in den Blick genommen.
Die besondere Stellung des Buches rührt auch daher, dass es mit einigen, die wissenschaftliche community provozierenden, Thesen Aufsehen erregte, so unter anderem mit der Behauptung, es handele sich bei der totalen Herrschaft um einen völlig neuen Typus von Herrschaft, der mit den vordem bekannten Typen „schlechter Herrschaft“ (Diktatur, Tyrannei und andere) nicht zu vergleichen sei. Auch erregte die Behauptung Widerspruch, die totale Herrschaft sei nicht ein - quasi von außerhalb erfolgender - Angriff auf das demokratische Gemeinwesen, sondern Ergebnis einer inneren Entmächtigung.
Und schließlich hat die ungewöhnliche Darstellungsweise Aufsehen und Kritik erregt. Die Autorin und ihr Buch scherten aus dem Strom der wissenschaftlichen Literatur zu Nationalsozialismus und sowjetischem Kommunismus aus. Arendt unternimmt keine politikwissenschaftliche, gar phänomenologische Analyse der totalen Herrschaft. In einer Mischung aus kulturgeschichtlicher Erzählung, historiographischer Analyse und essayistischer Reflexion wird im ersten Teil über die Entstehung des modernen Antisemitismus, im zweiten Teil über die Hintergründe für die Überlagerung des demokratischen Nationalstaats durch den rassistischen Imperialismus und im dritten Teil über den Aufstieg und die Struktur des totalen Terrors und seiner Apparate berichtet.
Wie bei den anderen europäischen Denkern im Exil fließen auch bei Arendt die lebensgeschichtlichen Erfahrungen des Exils in das Werk mit ein. Dem Buch waren Jahre der Vertreibung und des erzwungenen Nachdenkens über den Terror voraus- gegangen. Im Geleitwort zur deutschen Erstausgabe schreibt Arendts Lehrer und Freund Karl Jaspers 1955: „Das Buch ist das Ergebnis jahrzehntelangen Denkens. Jahre vor 1933 sah Hannah Arendt kommen, was ich damals in Deutschland für unmöglich hielt. Als es 1933 begann, war sie sich bewußt, daß es eine unerhört tiefgreifende Wende bedeutete.“
Die Erfahrungen der Rechtlosigkeit, des ständig gefährdeten Flüchtlingsdaseins und der Internierung sowie schließlich die Nachrichten von der systematischen Menschenvernichtung in der Sowjetunion, in Deutschland und Polen haben in Arendt den Eindruck hinterlassen, bei dem Phänomen der totalen Herrschaft handele es sich um etwas grundlegend Neues ohne Präzedenz.
Um das Neue herauszustreichen, wählte Arendt den extremsten Blickwinkel. Sie erklärte den Terror zum inneren Bewegungsprinzip des neuen Herrschaftstypus. Dieser methodische Schritt erklärt vielleicht, warum sie ihre Aufmerksamkeit nicht zum Beispiel dem Verhältnis von Wirtschaft und Politik widmete. Dennoch gibt es natürlich Überschneidungen mit zeitgleichen Untersuchungen zum Totalitarismus, so zum Beispiel in der Frage der andauernden Veränderung der Herrschaftsstrukturen oder der Rolle der Exekutive.
Das Buch hat in der alten Bundesrepublik seinerzeit eine wechselreiche Aufnahme erfahren. Einerseits wurde es positiv aufgenommen, weil es sich in die Frontstellung des Kalten Kriegs einfügen ließ. Andererseits konnten viele mit dem sperrigen Inhalt wenig anfangen. Seine Autorin ließ sich weder von der einen noch von der anderen Seite vereinnahmen: die Rechte konnte unter anderem deshalb nichts mit ihr anfangen, weil sie den in Deutschland damals aufkommenden modischen Philosemitismus ablehnte. Ihr späteres Buch Eichmann in Jerusalem (1964)) rief denn auch in Deutschland bei manchen Konservativen empörte Reaktionen hervor. Die Linke lehnte Hannah Arendts Buch über lange Zeit ab, weil der Begriff der totalen Herrschaft einen Strukturvergleich des Nationalsozialismus und der Stalinschen Herrschaft umfasste. Noch lange nach dem Ende der totalen Herrschaft wirkte bei der europäischen, nicht nur bei der deutschen Linken die Illusion, dass der sowjetische Kommunismus weniger totalitär sei, weil er den Nationalsozialismus besiegt habe. Erst die Zäsur von 1989, der Zusammenbruch des Kommunismus und die Wiederöffnung Europas, ermöglichten eine erneute Wahrnehmung dieses Buches. Jetzt traten Fragestellungen in den Vordergrund, die lange unbeachtet geblieben waren
- die Kritik an der Anfälligkeit der Moderne für totalitäre Versuchungen (beispielhaft dargestellt in Arendts Kritik der europäischen Intelligenz);
- die Schwächen der europäischen Konzeption des Nationalstaats, die die ethnische Homogenität oder die Nation selbst anstelle der politischen Integration in den Vordergrund stellt;
- der kritische Blick auf die Selbstentmächtigung der europäischen Demokratien;
- der Gedanke des Neuanfangs, der insbesondere in den posttotalitären Staaten auf ihrem Wege zur Demokratie eine große Rolle spielt;
- die Kraft eines Denkens, das über die systematische Analyse hinaus in die Hermeneutik vordringt.
Eine kritische öffentliche Debatte über das Arendtsche Buch scheint erst heute möglich, wo das Buch in seinen vielen Facetten wahrgenommen wird.
„Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie“, der Titel der beiden Konferenzen in Oldenburg und Berlin, der diesem Band den Namen verliehen hat, spricht einen besonderen Aspekt aus Hannah Arendts Reflexionen zu den Voraussetzungen und Konsequenzen totalitärer Herrschaft an: die Zerstörung bzw. den Wiederaufbau des politischen Gemeinwesens nach dem Ende der totalen Herrschaft. Arendts berühmtes Buch, zumal seine erste Fassung, endet nun keineswegs mit einer Erörterung der „republikanischen Frage“. Vielmehr lässt sie die Frage, ob und wie eine Art politischer Regeneration zustande kommen könnte, offen. Dennoch begleitet alle drei Teile des Buches unterströmig die Frage nach der Sinnhaftigkeit und den Bedingungen politischen Handeins in Freiheit. Die in diesem Buch versammelten Beiträge erörtern diese Frage in unterschiedlichen Kontexten: mal auf Arendts Erörterung der Spezifik der totalen Herrschaft bezogen, mal als demokratietheoretisches Problem und schließlich übertragen auf die politische Transformation in Mittel- und Osteuropa nach 1989.
Das Werk wird im vorliegenden Band aus drei Winkeln in den Blick genommen. Zum einen stellen die Beiträge die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Werkes ins Zentrum; zum zweiten debattieren Autorinnen und Autoren die Aktualität beziehungsweise Historizität der Arendtschen These von der der Moderne inhärenten totalitären Gefahr und zum dritten werfen sie die Frage nach dem Erbe des Arendtschen Denkens bzw. seiner Übertragbarkeit in den heutigen politischen Raum auf.
Die Ereignisse des 11. September 2001 haben dem Buch retrospektive eine überraschende Aktualität verliehen. Die Erfahrung des Terrors und das Nachdenken über seine politischen Folgen hat freilich unterschiedlich auf die Debatten der beiden Konferenzen in Berlin und in Oldenburg, deren Beiträge hier hauptsächlich vorgestellt werden, beziehungsweise in New York eingewirkt. Während die Beiträge der amerikanischen Kollegen und der Kollegin diese Erfahrung zum Teil unmittelbar ansprechen, ist sie in den deutschen Beiträgen eher mittelbar präsent.
Die Beiträge gewichten das Werk zum Teil sehr unterschiedlich. Während die einen seine Hauptthesen historisieren, betonen andere seine Ergiebigkeit für das politische Denken heute. Wiederum andere greifen einzelne Zugänge heraus (zum Beispiel das Motiv des Neuanfangs, der politischen Freiheit, der Lüge, der Verantwortung) und transferieren sie in den politischen Raum. In ihren unterschiedlichen Herangehensweisen aber folgen alle Beiträge jener Arendtschen Maxime, die Jerome Kohn in seiner Einleitung zu der Sondernummer von "Social Research" (Summer 2002): ”that the sense of the reality of an object (and ultimately of the world as the assemblage of whatever appears in it) depends on a diversity ofpoints of view and is consummated in agreeing that it is one and the same object following the communication of those distinct viewpoints (S. VIII f.)“.
Im ersten Teil steht The Origins of Totalitarianism in seiner Entstehung, seinem intellektuell-historischen Umfeld und in seiner Kohärenz bzw. Inkohärenz im Mittelpunkt. Otto Kallscheuer sieht in dem Buch mehr eine Erzählung als eine Analyse des Totalitarismus; die Unverwechselbarkeit seiner Autorin bestünde vor allem in ihrem politischen Existentialismus. Alfons Söllner erweitert die Perspektive mit einem Überblick über die Totalitarismus-Debatte im deutschen Exil in den USA, an der Arendt ja lebhaft teilgenommen hat. Auch er sieht die Besonderheit des Buches in seiner existenzphilosophischen Begründung.
Roy Tsao stellt Arendts Konzeption totaler Herrschaft in ihren Entwicklungsstadien dar und legt frei, wie sich aus dem Nachdenken über die politischen Folgerungen aus den ersten beiden Teilen des Buches (Antisemitismus und Imperialismus) der Begriff der totalen Herrschaft allmählich herausschält.
Ursula Ludz beschreibt ergänzend die verwickelte Entstehungsgeschichte des Buches, seiner verschiedenen Ausgaben und seiner Vor- und Begleitstudien.
Im zweiten Teil werden die demokratietheoretischen Erträge des Arendtschen Buches ins Zentrum gestellt. Jerome Kohn geht auf die besondere Arendtsche Hermeneutik ein, die in The Origins of Totalitarianism zum ersten Mal geschlossen erscheint. Er rekonstruiert die Gründe für ihren Methodenwechsel zum historischen Erzählen. Insbesondere widmet er sich der Frage, wie für Arendt, die jede Entwicklungsgeschichtlichkeit ablehnt, in der Metapher des "Kristallisierens" Rassismus und Antisemitismus zu verursachenden Elementen der totalen Herrschaft werden.
Claude Lefort weist einerseits darauf hin, dass Arendt als eine der ersten auf das Phänomen der totalen Herrschaft nach innen hin (das heißt im doppelten Sinne ins Innere der Gesellschaft und ins Innere des Menschen) aufmerksam gemacht hat - so zum Beispiel in den Passagen über die systematische Zerstörung der bürgerlichen Persönlichkeit. Doch kritisiert er Arendts perspektivischen Blick auf die Veränderung der Sphäre der Gesetzlichkeit unter der totalen Herrschaft als zu verkürzt. Nicht die Dominanz der "Bewegung" über die Rechtssphäre zum Beispiel ist nach Leforts Ansicht kennzeichnend für totale Herrschaft, sondern deren manipulatorische Funktionalisierung.
Peter Wagner hinterfragt die Gültigkeit der Arendtschen These von der Immanenz totalitärer Momente in der Moderne. Arendts Schlussfolgerung, dass Demokratie und Totalitarismus gerade nicht durch einen Abgrund getrennt seien, erläutert Wagner an ihrer Kritik der liberalen Konzeption des Gemeinwohls. Seiner Auffassung nach gibt es in der geschichtlichen Erfahrung zwei Möglichkeiten, die Widersprüche zwischen Einzelinteressen und Gemeininteresse auf totalitärem Weg zum Verschwinden zu bringen: „zum einen durch die Überstülpung eines angenommenen Kollektivinteresses über die Freiheit des Einzelnen, zum anderen aber auch auf dem umgekehrten Wege, dem der Herausleitung des öffentlichen Wohls aus privaten Interessen. Politische Freiheit verschwindet auf beiden Wegen.“
Antonia Grunenberg geht einem Grenzbegriff der Totalitarismus-Diskussion nach: dem Begriff der organisierten Lüge. Hannah Arendt hatte diesen Begriff zweimaI aufgebracht, einmal in der Diskussion über ihr Buch zum Eichmann-Prozess und zum zweiten anlässlich der systematischen Irreführung der amerikanischen Öffentlichkeit durch die amerikanische Regierung im Vietnam-Krieg. Ausgehend von Arendts Unterscheidung zwischen dem Lügen als konstitutivem Bestandteil des freien Handelns und der "organisierten Lüge" als Grundlage der Konstruktion einer fiktiven Welt, thematisiert Grunenberg eine der totalitären Bruchstellen innerhalb von Demokratien.
Katrin Tenenbaum macht darauf aufmerksam, dass Arendt im ersten Teil ihres Totalitarismus-Buches, in dem sie die historischen Hintergründe für das Heraufkommen eines spezifisch modernen Antisemitismus beschreibt, Elemente einer ,jüdischen Typologie" des politischen Denkens freilegt. Diese hatte sie schon in Rahel Vamhagen mit der Idee einer intersubjektiven Universalität angesprochen, die von der Figur des Pariah ausging. Tenenbaum argumentiert, dass hier die Konturen einer Alternative zum europäischen Identitätsdenken zu entdecken seien.
Im dritten Teil steht die Frage nach dem Wirken des Arendtschen Denkens im öffentlichen politischen Raum im Vordergrund. Ingeborg Nordmann erläutert am Beispiel des Briefwechsels zwischen Hannah Arendt und der ehemaligen BDM-Funktionärin Melita Maschmann die Schwierigkeit, nach dem Ende des Nationalsozialismus die Frage der politischen Verantwortung ins Bewusstsein der einzelnen zu bringen.
Auch Freimut Duve geht auf die Probleme der Transformation von post-totalitären Staaten in demokratische Republiken ein. Sein Beitrag, der in einer der Panel-Diskussionen gehalten wurde und daher mündlichen Stil trägt, widmet sich der Spannung zwischen den Erwartungen des Westens an die demokratische Transformation der ehemals kommunistischen Staaten und der Realität des politischen Lebens in diesen Ländern heute. Zwei Faktoren stehen seiner Meinung nach einer schnellen Transformation entgegen: einmal die Langsamkeit des Wandels und zum zweiten das Fehlen einer einheimischen Elite, die die Demokratie rasch aufbauen könnte.
Vlasta Jalusic denkt in ihrem Beitrag über die Ereignisse von 1989 im Kontext des Arendtschen Begriffs des Politischen nach. Sie beschreibt die zivilgesellschaftlichen Bewegungen in Mittel- und Osteuropa, die entscheidend zum Zusammenbruch der kommunistischen Systeme beitrugen, als eine im Arendtschen Sinne neue Erscheinung im politischen Raum. Die Akteure hätten eine neue Dimension des Politischen geöffnet. Dieses schöpferische Potential sei im Zuge des sogenannten "Transformationsprozesses" zerstört worden. Unter dem starken Druck der westlichen Eliten seien die neuen demokratischen Gesellschaften gezwungen worden, dem westlichen Modell zu folgen. Daher hätten sie die Institutionalisierung der Demokratie nach westlichem Modell über die Neugründung der politischen Freiheit gesetzt -und damit totalitären Tendenzen den Weg geebnet.
Dagmar Barnouw stellt in ihrem Beitrag den direktesten Bezug zu den Ereignissen seit dem 11. September her. Sie vertritt die These, dass die gegenwärtige Politik in Israel und der Hass islamischer Fundamentalisten auf den Westen spiegelbildliche Unfähigkeiten darstellen, die Moderne als politische Herausforderung anzunehmen.
Den Band beschließt Daniel Cohn-Bendit mit einer Warnung vor der Gefahr der Selbstentmächtigung demokratischer Gesellschaften. Dieser Beitrag ist - wie der von Freimut Duve - mündlich konzipiert und gehalten worden. Cohn-Bendit erzählt über das Missverstehen der Freiheit bei den politischen Protagonisten seiner Generation. "Wie die Freiheit auf den Hund kommt" übertitelt er jene Ereignisse und Bewegungen Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre, in denen damals das Verlangen nach politischer Freiheit in eine totalitäre Freiheitsmanipulation umschlug. Auch er fordert retrospektiv die Übernahme politischer Verantwortung.
Konferenzen - und somit auch die Bücher, die aus ihnen entstehen - verdanken sich immer auch dem Zusammenwirken verschiedener Persönlichkeiten und Institutionen. Es sind dies: das Institut für Politikwissenschaft II und der Fachbereich 3 an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg, der Piper Verlag München mit seinem Leiter Viktor Niemann, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mit ihrem Präsidenten Dieter Simon, das Einstein Forum Potsdam mit seiner Direktorin Susan Neiman, die Stiftung Niedersachsen mit ihrem Generalsekretär Dominik Frhr. von König, Rüdiger Thomas für die Bundeszentrale für Politische Bildung, Bernd Faulenbach für die Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur und, last, but not least, das Centre Marc Bloch (Berlin) mit seiner Direktorin Cathérine Coliot-Thélène.
Besonderer Dank gilt Bettina Koch und Stefan Ahrens, die die endgültige Fassung des Buches mit betreut haben. Isolde Heyen hat freundlicherweise die Vorbereitung zum Druck übernommen.
Die Ideen zu den Konferenzen und ihren Beiträgen sind in intensiven Gesprächen mit meinem Freund und Kollegen Jerome Kohn gewachsen. In ihnen ging es darum, wie man den Ariadnefaden eines politischen Denkens, das Hannah Arendt und andere begonnen haben, freilegen, aufnehmen und weiterführen kann. ,,'Notre heritage n'est précédé d'aucun testament - unserer Erbschaft ist keinerlei Testament vorausgegangen.'" Dieses Wort des französischen Dichters und Schriftstellers René Char, das er für den französischen Widerstand geprägt hatte und auf das sich Hannah Arendt in ihrem Vorwort zu "Zwischen Vergangenheit und Zukunft" beruft, gilt in übertragenem Sinne auch fiir die Gegenwart.
1 I refer not to Canovan's great study of 1992, Hannah Arendt: A Reinterpretation of Her Political Thought, but to her The Political Thought of Hannah Arendt, published in 1974, the only book length study of Arendt to appear in her lifetime.